Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Griechisch
Seit 03/2013 Oberarzt Frauenklinik Kantonspital Schaffhausen, 8208 Schaffhausen, Chefarzt Dr. M. Eberhard
12/12-02/13 Assistenzarzt Frauenklinik Kantonspital Schaffhausen, 8208 Schaffhausen, Chefarzt Dr. M. Eberhard
10/12-11/12 Assistenzarzt Frauenklinik des Seespitals, 8810 Horgen, Chefarzt Dr.K.Gardanis
01/09-09/12 Frauenklinik des Universitätsspitals Bern, Inselspital,3010 Bern, Schweiz Gynäkologie, Geburtshilfe & Neonatologie
Spezialsprechsutnden: Senologie, Gynäkologische Endokrinologie,Kinderwunsch & Sterilitätsabklärung Urogynäkologie, Dysplasie
11/07 – 12/08 Assistenzarzt gynäkologischer Verbund und Chirurgie Südburgenland (Güssing, Oberpullendorf, Oberwart), Österreich, Primarius Dr. M. Fabsits
09/06 – 08/07 Assistenzarzt, Reparto ginecologia-ostetricia, Ospedale Regionale Lugano, 6903 Lugano, Schweiz, Chefarzt Dr.T.Gyr
07/04 – 08/06 Assistenzarzt, Abteilung für Gynäkologie & Geburtshilfe, Spital Oberengadin, 7503 Samedan, Schweiz, Chefarzt Dr.C.Winkler – Entwicklung der Klinikinformationssystem Phoenix/ IPDOS – Schnellschnitt / Telemedizin Universitätsklinik Basel
12/03 – 06/04 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abt. für Endokrinologie und Sterilitätsbehandlung der Uniklinik für Frauenheilkunde,
Univ.Prof.DDr.J.Huber, AKH Wien
Praxisassistent, Univ.Prof.DDr.J.Huber, Wien
Vortragstätigkeit im Fach „Anatomie für Heilmasseure“, Wien
Studium
03/12/03 Universität Wien, Promotion mit Dissertation: „Laparoscopic treatment of endometrial cancer”
Prof.Dr. A.Obermair, King Edward Memorial Hospital, Perth, Australien
02/02 – 05/02 King Edward Memorial Hospital for Women, Australien Dept. Gynaecological Oncology, Perth
01/01 – 02/01 Universität Queensland, Australien Women’s Royal Brisbane Hospital, Queensland Dept. Gyn. Oncology
09/97 – 10/97 Universität Athen, Griechenland Aretaieion Hospital, II. Dept. of General Surgery Studienbegleitende Tätigkeiten
10/97 – 11/02 Heimleiter bei der Österreichischen Studentenförderungsstiftung Studentenheim Haus Technik (ca. 200 Studenten), Wien
01/99 – 11/03 Beteiligt an der Planung und Implementierung des neuen Curriculums der Medizinischen Universität Wien: Planungsteam Block 23 „Ernährung &Verdauung“ Prof.Dr .E.Wenzl